Unsere Fachseminare bilden einen integralen Bestandteil unseres Dienstleistungsangebots. Sie werden von unseren Mitgliedunternehmen hauptsächlich für die Weiterbildung ihrer HR-Fachleute genutzt.
Datum: 1. Juni 2023
Zeit: 07:45 – 09:00 Uhr
Ort: SUVA-Auditorium, Seiteneingang Gartenstrasse 53, 4052 Basel
Das «Arbeitsrecht vor 8» im Juni behandelt das Thema «Kündigungen in speziellen Situationen – worauf es in der Praxis ankommt». Folgende Fragen werden – unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen – behandelt: Worauf müssen Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber bei einer Kündigung von kranken Mitarbeitern achten? Was gilt bei einer Kündigung nach dem Mutterschaftsurlaub? Welche speziellen Pflichten obliegen dem Arbeitgeber bei einer Kündigung von älteren Mitarbeiterinnen oder Mitarbeitern oder einer Kündigung in einer Konfliktsituation? Zu diesen und weiteren Fragestellungen wird das Referat Antworten geben.
Die detaillierten Informationen können Sie der Einladung (PDF) entnehmen.
Online anmelden
Datum: 6. Juni 2023
Zeit: 14:00 – 16:30 Uhr
Ort: St. Jakobs-Strasse 25, Basel, 6. Stock, Sitzungszimmer PWC
Die Herausforderung «Arbeitskräftemangel» führt dazu, dass Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sich überlegen, wie sie ihre Rekrutierungsmethoden verändern könnten, um freie Stellen mit passenden Personen besetzen zu können. Insbesondere bei Zielgruppen, die vielleicht bis anhin nicht im Fokus des Rekrutierungsprozesses standen, besteht interessantes und grosses Potenzial. Es stellt sich die Frage, wie die Rekrutierungsmethoden und -instrumente angepasst werden können, um diese Zielgruppen zu erreichen.
Die detaillierten Informationen können Sie der Einladung (PDF) entnehmen.
Online anmelden
Datum: 20. Juni 2023
Zeit: 12.00 bis 13.00 Uhr
Ort: zoom.us, der Link zur Teilnahme wird nach Anmeldung und vor dem Anlass per Mail zugestellt.
In seiner Online-Seminarreihe vermittelt der Arbeitgeberverband Region Basel in kurzer und kompakter Form Fachwissen zu verschiedenen aktuellen oder sehr häufig nachgefragten Themen aus dem Arbeitsrecht.
Das neueste «Arbeitsrecht@Lunch» behandelt die Themen Ferien, Absenzen und unbezahlter Urlaub. Das Referat informiert über die rechtlichen Voraussetzungen in wichtigen Ferienfragen wie beispielsweise Anordnung und Zeitpunkt, Kürzung, Auszahlung oder Verjährung der Ferien. Des Weiteren kommt zur Sprache, welche Feiertage und bezahlten Absenzen gesetzlich vorgeschrieben bzw. üblich sind und wann der kürzlich eingeführte Betreuungsurlaub zur Anwendung kommt. Abschliessend wird das Thema unbezahlter Urlaub erläutert und erklärt, worauf Arbeitgeber und Angestellte besonders achten müssen. Natürlich gibt es viele Tipps für die Praxis und Gelegenheit für Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Die detaillierten Informationen können Sie der Einladung (PDF) entnehmen.
Online anmelden
Einladung «Arbeitsrecht vor 8: Kündigungen in speziellen Situationen– worauf es in der Praxis ankommt»
Einladung «Arbeitsrecht@Lunch»: Wissenswertes zu Ferien, Absenzen und unbezahltem Urlaub Thema