Da treffen sich die Richtigen

Pensionierungsseminar 1 / Anmeldefrist bis 2. Februar 2023  AUSGEBUCHT! (Anmeldung nur auf Warteliste möglich)

Datum: 23. März 2023

Zeit: ca. 08:00 – 17:00 Uhr

Ort: Haus der Vereine, Riehen

Online-Anmeldung

Pensionierungsseminar 2 (zweitägig) / Anmeldefrist bis 2. März 2023 AUSGEBUCHT! (Anmeldung nur auf Warteliste möglich)

Datum: 3./4. Mai 2023

Zeit: ca. 08:00 – 17:00 Uhr

Ort: Haus der Vereine, Riehen

Online-Anmeldung

Pensionierungsseminar 3 (zweitägig) / Anmeldefrist bis 27. April 2023 AUSGEBUCHT! (Anmeldung nur auf Warteliste möglich)

Datum: 21./22. Juni 2023

Zeit: ca. 08:00 – 17:00 Uhr

Ort: Haus der Vereine, Riehen

Online-Anmeldung

Pensionierungsseminar 4 / Anmeldefrist bis 1. Juni 2023  

Datum: 21. September 2023

Ort: Haus der Vereine, Riehen

Online-Anmeldung

Fachseminar «Konflikte, Absenzen und Arbeitsplatzerhalt – wie gehen die
Arbeitgeber in der Praxis damit um?»

Datum: 3. Mai 2023
Zeit: 08:30 - 12:00 Uhr
Ort: SUVA-Auditorium, Seiteneingang Gartenstrasse 53, 4052 Basel

Das Seminar richtet sich an Personalfachleute und informiert mit Blick auf verschiedenste Ursachen einer Arbeitsunfähigkeit über Handlungsmöglichkeiten der Arbeitgeber. Es vermittelt praktische Informationen über rechtliche Aspekte bei Absenzen und Arbeitsunfähigkeit. Zudem werden mögliche Massnahmen und Unterstützungsinstrumente bei Leistungsveränderungen von Mitarbeitern mit Beeinträchtigungen sowie zum Erhalt des Arbeitsplatzes vorgestellt.

Die detaillierten Informationen können Sie der Einladung (PDF) entnehmen.

Online anmelden

Netzwerkanlass: Young Stage – Bühne frei für die weltbesten jungen Profiartisten

Datum: 10. Mai 2023
Zeit: ab 17:45 Uhr
Ort: Eventhalle der Messe Basel, Messeplatz, 4058 Basel / Treffpunkt: Foyer Eventhalle

Exklusiver Blick hinter die Kulissen des internationalen Circusfestivals
Das Circusfestival der Schweiz präsentiert die weltbesten jungen Profiartisten in einer modernen Circusshow, die rockt! YOUNG STAGE ist das grösste Circusfestival der Schweiz und zeigt ein völlig neues Bild des Circus – innovativ, kreativ und poetisch.

Der Arbeitgeberverband Region Basel lädt seine Mitglieder herzlich ein, bereits vor dem Festival einen exklusiven Blick hinter die Kulissen zu werfen und Artisten-Luft zu schnuppern. Der Arbeitgeberverband Region Basel ermöglicht seinen Mitgliedern bei einer exklusiven Backstage-Führung mit Probebesuch, mehr über Young Stage und die dort auftretenden internationalen Jung-Artisten zu erfahren. Im Anschluss haben Sie bei einem reichhaltigen Apéro die Möglichkeit, sich mit der Festivalorganisation auszutauschen.

Die detaillierten Informationen können Sie der Einladung (PDF) entnehmen.

Online anmelden

Zusätzliches Spezialangebot:
Für Einzelmitglieder des Arbeitgeberverbands Region Basel gewährt Young Stage auf alle Ticketpreise für die Vorstellungen vom 11. bis 15. Mai eine Ermässigung von 10 Prozent.
Weitere Informationen und Bestellung

Vorsorgeplanung@Lunch

Datum: 23. Mai 2023
Zeit: 11.30 bis 13.00 Uhr
Ort: Baloise Versicherung AG, Aeschengraben 21, 4002 Basel

Das Seminar «Vorsorgeplanung@Lunch» behandelt die Themen des Schweizer Vorsorgesystems. Dabei werden folgende Fragen behandelt und diskutiert:
Was ist eine Vorsorgelücke? Was beeinflusst den Umwandlungssatz in der Pensionskasse? Wie sehen die gesetzlichen Leistungen der AHV und IV aus? Welche Auswirkungen hat Sparen auf Ihre Altersvorsorge? Wie legen Sie Ihr Vermögen richtig an?

Zu diesen und weiteren Fragestellungen wird das Referat Antworten geben. Das Seminar richtet sich insbesondere auch an jüngere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die ihre Vorsorgeplanung rechtzeitig aktiv angehen wollen.

Die detaillierten Informationen können Sie der Einladung (PDF) entnehmen.

Online anmelden

Arbeitsrecht vor 8: Kündigungen in speziellen Situationen

Datum: 1. Juni 2023
Zeit: 07:45 – 09:00 Uhr
Ort: SUVA-Auditorium, Seiteneingang Gartenstrasse 53, 4052 Basel

Das «Arbeitsrecht vor 8» im Juni behandelt das Thema «Kündigungen in speziellen Situationen – worauf es in der Praxis ankommt». Folgende Fragen werden – unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen – behandelt: Worauf müssen Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber bei einer Kündigung von kranken Mitarbeitern achten? Was gilt bei einer Kündigung nach dem Mutterschaftsurlaub? Welche speziellen Pflichten obliegen dem Arbeitgeber bei einer Kündigung von älteren Mitarbeiterinnen oder Mitarbeitern oder einer Kündigung in einer Konfliktsituation? Zu diesen und weiteren Fragestellungen wird das Referat Antworten geben.

Die detaillierten Informationen können Sie der Einladung (PDF) entnehmen.

Online anmelden

«Voneinander lernen»: Rekrutieren in Zeiten des Arbeitskräftemangels

Datum: 6. Juni 2023
Zeit: 14:00 – 16:30 Uhr
Ort: St. Jakobs-Strasse 25, Basel, 6. Stock, Sitzungszimmer PWC

Die Herausforderung «Arbeitskräftemangel» führt dazu, dass Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sich überlegen, wie sie ihre Rekrutierungsmethoden verändern könnten, um freie Stellen mit passenden Personen besetzen zu können. Insbesondere bei Zielgruppen, die vielleicht bis anhin nicht im Fokus des Rekrutierungsprozesses standen, besteht interessantes und grosses Potenzial. Es stellt sich die Frage, wie die Rekrutierungsmethoden und -instrumente angepasst werden können, um diese Zielgruppen zu erreichen.

Die detaillierten Informationen können Sie der Einladung (PDF) entnehmen.

Online anmelden

Pensionierungsseminar 5 (zweitägig) / Anmeldefrist bis 1. Juni 2023

Datum: 4./5. Oktober 2023

Ort: Haus der Vereine, Riehen

Online-Anmeldung

Pensionierungsseminar 6 (zweitägig) / Anmeldefrist bis 1. Juni 2023  AUSGEBUCHT!  (Anmeldung nur auf Warteliste möglich)

Datum: 8./9. November 2023

Ort: Haus der Vereine, Riehen

Online-Anmeldung

«Arbeitsrecht@Lunch»: Wissenswertes zu Ferien, Absenzen und unbezahltem Urlaub Thema

Datum: 20. Juni 2023
Zeit: 12.00 bis 13.00 Uhr
Ort: zoom.us, der Link zur Teilnahme wird nach Anmeldung und vor dem Anlass per Mail zugestellt.

In seiner Online-Seminarreihe vermittelt der Arbeitgeberverband Region Basel in kurzer und kompakter Form Fachwissen zu verschiedenen aktuellen oder sehr häufig nachgefragten Themen aus dem Arbeitsrecht.

Das neueste «Arbeitsrecht@Lunch» behandelt die Themen Ferien, Absenzen und unbezahlter Urlaub. Das Referat informiert über die rechtlichen Voraussetzungen in wichtigen Ferienfragen wie beispielsweise Anordnung und Zeitpunkt, Kürzung, Auszahlung oder Verjährung der Ferien. Des Weiteren kommt zur Sprache, welche Feiertage und bezahlten Absenzen gesetzlich vorgeschrieben bzw. üblich sind und wann der kürzlich eingeführte Betreuungsurlaub zur Anwendung kommt. Abschliessend wird das Thema unbezahlter Urlaub erläutert und erklärt, worauf Arbeitgeber und Angestellte besonders achten müssen. Natürlich gibt es viele Tipps für die Praxis und Gelegenheit für Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Die detaillierten Informationen können Sie der Einladung (PDF) entnehmen.

Online anmelden

Generalversammlung 2023: ACHTUNG neues Datum – jetzt vormerken!

Datum: 31. August 2023
Zeit: 18:00 Uhr
Ort: Reithalle Wenkenhof, Bettingerstrasse 121, Riehen

Die nächste Generalversammlung des Arbeitgeberverbands Region Basel findet eine Woche später als angekündigt – am Donnerstag, 31. August 2023 – in der Reithalle des wunderschönen Wenkenparks in Riehen statt. Der Arbeitgeberverband Region Basel freut sich schon heute, wieder zahlreiche Mitglieder sowie Gäste aus Wirtschaft, Politik und Kultur aus der Region Basel empfangen zu dürfen.

Die Einladungen werden im Juni verschickt

Zu den Impressionen 2022