Abstimmungen / Wahlen

Der Arbeitgeberverband Region Basel äussert sich regelmässig zu für ihn relevanten Abstimmungen und Wahlen. Hier finden Sie unsere aktuellsten politischen Empfehlungen und Parolen.

JA zu AHV-Reform

Der Arbeitgeberverband Region Basel ist hoch erfreut über das doppelte JA der Schweizer Stimmbevölkerung zur neuen AHV-Reform. Dank dieser können die Finanzen unseres wichtigsten Sozialwerks bis Ende des Jahrzehnts stabilisiert werden, was insbesondere auch für die jungen Generationen ein bedeutendes Signal ist. Mit der Flexibilisierung des Rentenalters kann künftig die Pensionierung zwischen 63 und 70 Jahren frei gewählt werden.

Weitere Informationen:
Medienmitteilung Abstimmungsergebnis
Medienmitteilung «JA zur AHV-Reform»
www.linkedin.com/company/sichere-ahv/
www.sichereahv.ch
www.arbeitgeber.ch/ahv-21-ein-wichtiger-schritt-zur-stabilisierung-der-renten/

Individualbesteuerung: Unterschriften für die Initiative eingereicht!

Eine regionale Allianz unter der Federführung des Arbeitgeberverbands Basel und der Basler Ständerätin Eva Herzog macht sich stark für die Einführung der Individualbesteuerung in der Schweiz. Die Unterschriften für die Initiative wurden Anfang September eingereicht. Die Initiative greift ein jahrzehntealtes Anliegen auf, welches die Heirats- und die Zweitverdienerinnenstrafe abschaffen und somit den Fachkräftemangel reduzieren würde.

Weitere Informationen

Medienmitteilung

Mindestlohnverordnung Basel-Stadt: Akzeptable Lösung

Am 13. Juni 2021 wurde der kantonale Mindestlohn angenommen. Der Kanton Basel-Stadt muss somit ab 1. Juli 2022 einen Mindestlohn einführen. Mit der heute präsentierten Verordnung hat sich die Regierung für eine aus Sicht der drei Basler Wirtschaftsverbände akzeptable Umsetzung des kantonalen Mindestlohngesetzes entschieden.

Weitere Informationen


Individualbesteuerung: Für mehr Frauen in der Wirtschaft!

 

Weitere Informationen

Medienmitteilung


Mindestlohnverordnung Basel-Stadt: Akzeptable Lösung

 

Medienmitteilung BS